1. Tag | Mittwoch, 29.10.2025
Individuelle Anreise zu unserem charmanten Boutique-Hotel „Majestic Toscanelli“ im Zentrum von Padova. Von vielen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es gute Flugverbindungen nach Venedig. Gerne buchen wir für Sie – zu tagesaktuellen Preisen – die Flüge von ihrem Wunschflughafen. PALCO REALE-Service: Vom Flughafen in Venedig organisieren wir gerne – abgestimmt auf Ihre Flugzeiten – einen Transfer zum Hotel. Um 18.00 Uhr Treffpunkt mit PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner im Hotel. Nach einem Begrüßungssekt unternehmen wir einen ersten Orientierungsspaziergang und zelebrieren im Anschluss unser Welcome-Dinner in einem angesagten Restaurant in der Altstadt von Padova. Benvenuti!
2. Tag | Donnerstag, 30.10.2025
Kein Gebäude ist vom Himmel gefallen. Bei Palladios „Villa Rotonda“ ist man sich da auf den ersten Blick allerdings nicht so sicher. In formvollendeter Symmetrie thront sie auf einem Hügel in der Nähe von Vicenza (Entfernung ca. 37 km). Sie zählt zu den berühmtesten Werken Palladios und wurde 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Wir beginnen unseren heutigen Ausflug „Auf den Spuren Andrea Palladios“ mit einer Führung durch die „Villa Rotonda“ und fahren anschließend weiter in die Palladio-Stadt Vicenza. Andrea Palladio lebte und wirkte in der Stadt und überall wo man hinsieht, finden sich zahlreiche prächtige Paläste und Bauwerke des Meisters. Vicenza führt uns auch zurück zu den Ursprüngen des Musiktheaters. Flaniert man den Corso Palladio zur Piazza Matteotti hinunter, gelangt man zum Teatro Olimpico. Dieses Theater ist eines der größten Kulturschätze Europas. Es ist das älteste überdachte Theater der Welt und eine Augenweide! Selten finden hier noch Opern- und Konzertaufführungen statt, umso mehr freuen wir uns, dass wir Ihnen in den nächsten Tagen gleich zwei Musikveranstaltungen in diesem wirklich einzigartigen Theater anbieten können. Nach der Stadtführung gemeinsames Mittagessen und Rückfahrt nach Padova. Der Nachmittag und Abend steht zur freien Verfügung.
3. Tag | Freitag, 31.10.2025
„Sie tauchen einsam auf wie Meeresklippen“ – so beschrieb der englische Geologe John Strange im Jahre 1770 die Landschaft der Colli Euganei, die Euganeischen Hügel. Und er hatte recht, denn aus welcher Richtung der Region Venetien man auch anreist, die kegelförmigen Hügel, die ursprünglich vulkanisch waren, tauchen plötzlich, wie aus dem Nichts, aus der Ebene auf. Über malerische Straßen, die sich durch Wiesen, Wälder, Weinberge und Olivenhaine schlängeln, erreichen wir schon bald unser Ziel, die bezaubernde kleine Ortschaft Valsanzibio (Entfernung ca. 30 km). Inmitten der magischen Landschaft der Euganeischen Hügel erstrahlt hier das Anwesen der Villa Barbarigo, das „Versailles der Euganeischen Hügel“, mit einer spektakulären Gartenanlage. Bei einem Spaziergang durch den Park der Villa erleben wir die perfekte Harmonie zwischen Kunst und Natur in einem der schönsten Renaissancegärten Europas. Nach einem gemeinsamen Mittagessen Rückfahrt zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Am späten Nachmittag fahren wir nach Vicenza. Das Konzert mit dem „Budapest Festival Orchestra“ im Teatro Olimpico beginnt um 19.00 Uhr. Nach dem Konzert Rückfahrt nach Padova.
4. Tag | Samstag, 01.11.2025
Riviera del Brenta, ein klingender Name für ein Gebiet mit einer glorreichen Vergangenheit. Es ist eine Reise in die Geschichte Venetiens, die wir heute Vormittag unternehmen. Beeindruckt von der Landschaft haben Malergenies wie Tiepolo, Cimaroli, Guardi und Canaletto die Riviera gemalt, während Goethe und Goldoni die Schönheit der Region in Worte gefasst haben. Mit über 70 luxuriösen Patriziervillen stellte die legendäre Wasserstraße die ideale Verlängerung des Canal Grande in Venedig dar. Entworfen wurden die prachtvollen Landsitze von berühmten Architekten, wie Palladio. Hochkarätige Maler haben die Gemäuer dann mit Fresken verziert. Wohlhabende Venezianer haben dort ihre Sommerfrische verbracht – mit Gesellschaftsdamen und Kavalieren, die sangen und spielten, Affären auslebten und sich Novellen vortrugen. Und so wurde der Mythos „Riviera del Brenta“ geboren. Wir besichtigen die Villa Pisani „La Nationale“ in Stra. Sie ist atemberaubend und die spektakulärste Villa am Brenta-Kanal. Nach der Besichtigung gemeinsames Mittagessen und Rückfahrt zum Hotel. Am Abend erwartet uns im Teatro Olimpico in Vicenza ein weiteres musikalisches Highlight. Die Oper „Don Giovanni“ beginnt um 19.00 Uhr.
5. Tag | Sonntag, 02.11.2025
Padova ist nach Venedig und Verona die größte und wichtigste Stadt des Veneto. Die im 12. Jahrhundert gegründete Stadt ist gespickt mit einzigartigen Kunst- und Kulturstätten und gleichzeitig ungemein jung und lebendig. Das liegt an den vielen Studenten, die an der ältesten und renommiertesten Universität Europas studieren. Im Jahr 2021 hat die UNESCO ein Ensemble von einzigartigen Freskenmalereien, entstanden zwischen 1302 und 1397, verteilt auf acht Bauwerke in der Altstadt von Padua, zum Weltkulturerbe erklärt. Damit ist Padua die Welthauptstadt der Malerei des 14. Jahrhunderts! So hat beispielsweise Giotto, einer der größten Maler des Mittelalters, in dieser Stadt sein absolutes Meisterwerk geschaffen: In der „Cappella degli Scrovegni“ schuf er 1305/1306 seinen weltberühmten Freskenzyklus, der zu den großartigsten Werken des Abendlandes zählt. Nach der Besichtigung von Giottos Fresken (Bestätigung vorausgesetzt, die Reservierung ist erst 1 Monat vor dem Besichtigungstermin möglich) und einem Spaziergang durch die schöne Altstadt individuelles Mittagessen. Gegen 12.30 Uhr fahren wir nach Verona (Entfernung ca. 85 km), wo wir im wunderschönen Opernhaus der Stadt Puccinis erste Oper hören werden: Le Villi! Sein gefeiertes Erstlingswerk lässt mit viel Gefühl, Liebe und Leidenschaft die große melodische Begabung Puccinis erkennen. Die Oper „Le Villi“ im Teatro Filarmonico beginnt um 15.30 Uhr. Nach der Oper gemeinsames Abendessen und Rückfahrt nach Padova.
6. Tag | Montag, 03.11.2025
Heute heißt es leider schon wieder Abschiednehmen vom schönen Veneto. Nach dem Frühstück individuelle Abreise. PALCO REALE-Service: Für den Transfer zum Flughafen Venedig reservieren wir Ihnen wieder gerne – passend zu ihren Flugzeiten – einen Transfer. Alla prossima!
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Liebe Freunde von PALCO REALE,
„Dieses Land aber, ist an schöngebauten Städten reicher als irgendeine Landschaft der Erde“, schwärmte schon Hugo von Hofmannsthal vom Veneto – wie wahr! In kaum einem Landstrich Europas ist die Geschichte so zu Bild und Stein geworden wie in Venetien und keiner hat die Weltgeschichte der Architektur mehr beeinflusst als der vor über 500 Jahren geborene Andrea Palladio. Das Veneto ist eine der vielfältigsten Kulturlandschaften Italiens und es wundert nicht, dass es zu den beliebtesten Reisezielen für Genießer aus der ganzen Welt gehört. Idyllische Flusslandschaften und sanfte Hügel, berühmte Städte und malerische Dörfer. „Kultur“ meint hier nicht nur wunderschöne Villen und Überreste der Römerzeit, sondern auch leibliche Genüsse: Grappa und Wein, Schinken und Pasta, Meeresfrüchte und Flussfische … Eine Reise nach Venetien ist eine Reise in ein kleines Paradies auf Erden. Die Villen Andrea Palladios, Italiens größtem Baumeister, gelten als Weltwunder der Architektur und sind Sehnsuchtsorte für alle Kunstfreunde. Freuen Sie sich auf eine ganz besondere PALCO REALE Musikreise ins Veneto mit Ausflügen nach Verona, Vicenza und dem Brenta-Kanal, mit vielen Spezialitätenessen, drei musikalischen Leckerbissen im wunderschönen Opernhaus von Verona (nicht die Arena …) und im legendären „Teatro Olimpico“ in Vicenza. Wir logieren in einem kleinen, charmanten Hoteljuwel, abseits des Trubels, im Herzen der Altstadt von Padova. Mehr Italien-Feeling geht nicht … Herzlich Willkommen im Veneto!
Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Medi Gasteiner
Reiseverlauf
1. Tag | Mittwoch, 29.10.2025
Individuelle Anreise zu unserem charmanten Boutique-Hotel „Majestic Toscanelli“ im Zentrum von Padova. Von vielen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es gute Flugverbindungen nach Venedig. Gerne buchen wir für Sie – zu tagesaktuellen Preisen – die Flüge von ihrem Wunschflughafen. PALCO REALE-Service: Vom Flughafen in Venedig organisieren wir gerne – abgestimmt auf Ihre Flugzeiten – einen Transfer zum Hotel. Um 18.00 Uhr Treffpunkt mit PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner im Hotel. Nach einem Begrüßungssekt unternehmen wir einen ersten Orientierungsspaziergang und zelebrieren im Anschluss unser Welcome-Dinner in einem angesagten Restaurant in der Altstadt von Padova. Benvenuti!
2. Tag | Donnerstag, 30.10.2025
Kein Gebäude ist vom Himmel gefallen. Bei Palladios „Villa Rotonda“ ist man sich da auf den ersten Blick allerdings nicht so sicher. In formvollendeter Symmetrie thront sie auf einem Hügel in der Nähe von Vicenza (Entfernung ca. 37 km). Sie zählt zu den berühmtesten Werken Palladios und wurde 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Wir beginnen unseren heutigen Ausflug „Auf den Spuren Andrea Palladios“ mit einer Führung durch die „Villa Rotonda“ und fahren anschließend weiter in die Palladio-Stadt Vicenza. Andrea Palladio lebte und wirkte in der Stadt und überall wo man hinsieht, finden sich zahlreiche prächtige Paläste und Bauwerke des Meisters. Vicenza führt uns auch zurück zu den Ursprüngen des Musiktheaters. Flaniert man den Corso Palladio zur Piazza Matteotti hinunter, gelangt man zum Teatro Olimpico. Dieses Theater ist eines der größten Kulturschätze Europas. Es ist das älteste überdachte Theater der Welt und eine Augenweide! Selten finden hier noch Opern- und Konzertaufführungen statt, umso mehr freuen wir uns, dass wir Ihnen in den nächsten Tagen gleich zwei Musikveranstaltungen in diesem wirklich einzigartigen Theater anbieten können. Nach der Stadtführung gemeinsames Mittagessen und Rückfahrt nach Padova. Der Nachmittag und Abend steht zur freien Verfügung.
3. Tag | Freitag, 31.10.2025
„Sie tauchen einsam auf wie Meeresklippen“ – so beschrieb der englische Geologe John Strange im Jahre 1770 die Landschaft der Colli Euganei, die Euganeischen Hügel. Und er hatte recht, denn aus welcher Richtung der Region Venetien man auch anreist, die kegelförmigen Hügel, die ursprünglich vulkanisch waren, tauchen plötzlich, wie aus dem Nichts, aus der Ebene auf. Über malerische Straßen, die sich durch Wiesen, Wälder, Weinberge und Olivenhaine schlängeln, erreichen wir schon bald unser Ziel, die bezaubernde kleine Ortschaft Valsanzibio (Entfernung ca. 30 km). Inmitten der magischen Landschaft der Euganeischen Hügel erstrahlt hier das Anwesen der Villa Barbarigo, das „Versailles der Euganeischen Hügel“, mit einer spektakulären Gartenanlage. Bei einem Spaziergang durch den Park der Villa erleben wir die perfekte Harmonie zwischen Kunst und Natur in einem der schönsten Renaissancegärten Europas. Nach einem gemeinsamen Mittagessen Rückfahrt zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Am späten Nachmittag fahren wir nach Vicenza. Das Konzert mit dem „Budapest Festival Orchestra“ im Teatro Olimpico beginnt um 19.00 Uhr. Nach dem Konzert Rückfahrt nach Padova.
4. Tag | Samstag, 01.11.2025
Riviera del Brenta, ein klingender Name für ein Gebiet mit einer glorreichen Vergangenheit. Es ist eine Reise in die Geschichte Venetiens, die wir heute Vormittag unternehmen. Beeindruckt von der Landschaft haben Malergenies wie Tiepolo, Cimaroli, Guardi und Canaletto die Riviera gemalt, während Goethe und Goldoni die Schönheit der Region in Worte gefasst haben. Mit über 70 luxuriösen Patriziervillen stellte die legendäre Wasserstraße die ideale Verlängerung des Canal Grande in Venedig dar. Entworfen wurden die prachtvollen Landsitze von berühmten Architekten, wie Palladio. Hochkarätige Maler haben die Gemäuer dann mit Fresken verziert. Wohlhabende Venezianer haben dort ihre Sommerfrische verbracht – mit Gesellschaftsdamen und Kavalieren, die sangen und spielten, Affären auslebten und sich Novellen vortrugen. Und so wurde der Mythos „Riviera del Brenta“ geboren. Wir besichtigen die Villa Pisani „La Nationale“ in Stra. Sie ist atemberaubend und die spektakulärste Villa am Brenta-Kanal. Nach der Besichtigung gemeinsames Mittagessen und Rückfahrt zum Hotel. Am Abend erwartet uns im Teatro Olimpico in Vicenza ein weiteres musikalisches Highlight. Die Oper „Don Giovanni“ beginnt um 19.00 Uhr.
5. Tag | Sonntag, 02.11.2025
Padova ist nach Venedig und Verona die größte und wichtigste Stadt des Veneto. Die im 12. Jahrhundert gegründete Stadt ist gespickt mit einzigartigen Kunst- und Kulturstätten und gleichzeitig ungemein jung und lebendig. Das liegt an den vielen Studenten, die an der ältesten und renommiertesten Universität Europas studieren. Im Jahr 2021 hat die UNESCO ein Ensemble von einzigartigen Freskenmalereien, entstanden zwischen 1302 und 1397, verteilt auf acht Bauwerke in der Altstadt von Padua, zum Weltkulturerbe erklärt. Damit ist Padua die Welthauptstadt der Malerei des 14. Jahrhunderts! So hat beispielsweise Giotto, einer der größten Maler des Mittelalters, in dieser Stadt sein absolutes Meisterwerk geschaffen: In der „Cappella degli Scrovegni“ schuf er 1305/1306 seinen weltberühmten Freskenzyklus, der zu den großartigsten Werken des Abendlandes zählt. Nach der Besichtigung von Giottos Fresken (Bestätigung vorausgesetzt, die Reservierung ist erst 1 Monat vor dem Besichtigungstermin möglich) und einem Spaziergang durch die schöne Altstadt individuelles Mittagessen. Gegen 12.30 Uhr fahren wir nach Verona (Entfernung ca. 85 km), wo wir im wunderschönen Opernhaus der Stadt Puccinis erste Oper hören werden: Le Villi! Sein gefeiertes Erstlingswerk lässt mit viel Gefühl, Liebe und Leidenschaft die große melodische Begabung Puccinis erkennen. Die Oper „Le Villi“ im Teatro Filarmonico beginnt um 15.30 Uhr. Nach der Oper gemeinsames Abendessen und Rückfahrt nach Padova.
6. Tag | Montag, 03.11.2025
Heute heißt es leider schon wieder Abschiednehmen vom schönen Veneto. Nach dem Frühstück individuelle Abreise. PALCO REALE-Service: Für den Transfer zum Flughafen Venedig reservieren wir Ihnen wieder gerne – passend zu ihren Flugzeiten – einen Transfer. Alla prossima!
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Liebe Freunde von PALCO REALE,
„Dieses Land aber, ist an schöngebauten Städten reicher als irgendeine Landschaft der Erde“, schwärmte schon Hugo von Hofmannsthal vom Veneto – wie wahr! In kaum einem Landstrich Europas ist die Geschichte so zu Bild und Stein geworden wie in Venetien und keiner hat die Weltgeschichte der Architektur mehr beeinflusst als der vor über 500 Jahren geborene Andrea Palladio. Das Veneto ist eine der vielfältigsten Kulturlandschaften Italiens und es wundert nicht, dass es zu den beliebtesten Reisezielen für Genießer aus der ganzen Welt gehört. Idyllische Flusslandschaften und sanfte Hügel, berühmte Städte und malerische Dörfer. „Kultur“ meint hier nicht nur wunderschöne Villen und Überreste der Römerzeit, sondern auch leibliche Genüsse: Grappa und Wein, Schinken und Pasta, Meeresfrüchte und Flussfische … Eine Reise nach Venetien ist eine Reise in ein kleines Paradies auf Erden. Die Villen Andrea Palladios, Italiens größtem Baumeister, gelten als Weltwunder der Architektur und sind Sehnsuchtsorte für alle Kunstfreunde. Freuen Sie sich auf eine ganz besondere PALCO REALE Musikreise ins Veneto mit Ausflügen nach Verona, Vicenza und dem Brenta-Kanal, mit vielen Spezialitätenessen, drei musikalischen Leckerbissen im wunderschönen Opernhaus von Verona (nicht die Arena …) und im legendären „Teatro Olimpico“ in Vicenza. Wir logieren in einem kleinen, charmanten Hoteljuwel, abseits des Trubels, im Herzen der Altstadt von Padova. Mehr Italien-Feeling geht nicht … Herzlich Willkommen im Veneto!
Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Medi Gasteiner
Musikprogramm
Teatro Olimpico, Vicenza | 19:00 Uhr
Budapest Festival Orchestra
Iván Fischer (Dirigent)
Guy Braunstein (Violine)
Programm
Johann Sebastian Bach
Orchestersuite (Overture) Nr. 4 D‑Dur BWV 1069
Ivan Fischer
Tanzsuite in Gedenken an J. S. Bach
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 op. 92 A‑Dur
Teatro Olimpico, Vicenza | 19:00 Uhr
Don Giovanni
Wolfgang Amadeus Mozart
Iván Fischer (Dirigent)
Don Giovanni André Schüen
Donna Anna Louise Alder
Leporello Luca Pisaroni
Donna Elvira Miah Persson
Don Ottavio Bernard Richter
Zerlina Giulia Semenzato
Masetto Daniel Noyola
Comendattore Krisztián Cser
Budapest Festival Orchestra
Teatro Filarmonico, Verona | 15:30 Uhr
Le Villi
Giacomo Puccini
Alessandro Cadario (Dirigent)
Pier Francesco Maestrini (Regie)
Roberto Galeano Salas
Anna Sara Cortolezzis
Guglielmo Wulff Gëzim Myshketa
Orchester und Chor der Fondazione Arena di Verona
Hinweis zu den Besetzungsangaben
Die Besetzung einer Oper oder eines Konzertes kann sich (leider) kurzfristig ändern. Alle Angaben zu den Besetzungen sind daher unverbindlich. Besetzungsänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Leistungen & Preise
Reiseleistungen
- 5 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel „Majestic Toscanelli“ im historischen Zentrum von Padova
- Tägliches Frühstücksbuffet
- Eintrittskarte für das Konzert mit dem „Budapest Festival Orchestra“ im Teatro Olimpico in Vicenza am 31.10.2025
- Eintrittskarte für die Oper „Don Giovanni“ im Teatro Olimpico in Vicenza am 1.11.2025
- Eintrittskarte für die Oper „Le Villi“ im Teatro Filarmonico in Verona am 2.11.2025
- 2 Abendessen inkl. Wein, Wasser
- 3 Mittagessen inkl. Wein, Wasser
- Stadtführungen in Vicenza und Padova
- Halbtägiger Ausflug an den Brenta-Kanal
- Halbtägiger Ausflug zur Villa Barbarigo
- Transfers und Rundfahrten mit modernem Reisebus lt. Programm
- PALCO REALE-Musikreiseleitung durch Medi Gasteiner
- Örtliche StadtführerInnen lt. Programm
- Alle Eintrittsgelder lt. Programm
Reisetermin
29.10. – 03.11.2025 (Mittwoch – Montag)
Hotel
Ihr Hotel: Hotel "Majestic Toscanelli", Padova
Einen besseren Ausgangspunkt um Padova zu entdecken gibt es nicht: Das Boutiquehotel „Majestic Toscanelli“ ist das einzige Hotel, das sich im ältesten Teil der historischen Altstadt befindet, dem „Ghetto“, mit seinen charmanten Sträßchen und Gassen, die zu den beliebtesten Fotomotiven der Stadt zählen. Mehr Italien-Feeling geht nicht! Das Hotel ist in einem historischen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert untergebracht und in den Zimmern und Bädern ist die faszinierende Geschichte überall spürbar. Das Hotel liegt in einer Zone mit beschränktem Verkehr und kann mit einem Taxi erreicht werden. Für unsere Ausflüge müssen wir den Weg vom Hotel zu unserem touristischem Bus zu Fuß zurücklegen.
Reisepreis
Wichtige Hinweise
Mindestteilnehmerzahl
Mindestens 12 Personen / maximal 18 Personen.
Programm- und/oder Besetzungsänderungen
Die genannten Besetzungen entsprechen dem Stand der Drucklegung (04/2025). Änderungen der Leistungen und Besetzungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Reisepapiere
Bei den meisten Reisen ist der Personalausweis ausreichend. Sollte der Reisepass oder gar ein Visum notwendig sein, so haben wir in der Reisebeschreibung darauf hingewiesen.
Kofferanhänger
Wir bitten, jeden Koffer mit Namen und Adresse zu versehen. PALCO REALE-Kofferanhänger erhalten Sie kostenlos mit Ihren Reiseunterlagen.
An- und Restzahlung sowie Reiseunterlagen
Nach Erhalt der Reisebestätigung/Rechnung bitten wir Sie um eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises. Die Restzahlung ist ohne weitere Aufforderung 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Den genauen Termin der Fälligkeit entnehmen Sie bitte Ihrer Reisebestätigung/Rechnung. Die Aushändigung der Reiseunterlagen erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung der Restzahlung. Die Zahlungen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abgesichert. Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie den Sicherungsschein.
Versicherungen
Im Reisepreis sind keine Versicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Wir beraten Sie gerne.
Reisebedingungen
Für diese Reise gelten die Reisebedingungen der Musikreisen Manufaktur GmbH. PALCO REALE ist eine Marke der Musikreisen Manufaktur GmbH.
Reiseveranstalter
Musikreisen Manufaktur GmbH
PALCO REALE
Stresemannstraße 1
D – 21335 Lüneburg
Tel. +49.(0)4131 26 386-0
Fax +49.(0)4131 26 386-29