1. Tag | Freitag, 13.06.2025
Individuelle Anreise nach Paris. Von vielen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es gute Flugverbindungen nach Paris. Gerne buchen wir für Sie – zu tagesaktuellen Preisen – die Flüge ab Ihrem Wunschflughafen. Um 17.00 Uhr Treffpunkt im Hotel mit PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner. Nach einem Begrüßungsaperitif fahren wir zum „Théâtre des Champs-Élysées“. In einer nahegelegenen Brasserie genießen wir ein leichtes Dinner bevor wir hinübergehen in die berühmte Avenue Montaigne, die die Champs-Elysées mit der Alma-Brücke verbindet. Mittendrin liegt das „Théâtre des Champs-Élysées“, das Anfang des 20. Jahrhunderts durch seine Architektur und vor allem durch skandalumwitterte Aufführungen Aufsehen erregte. Noch heute ist es eine Spielstätte des Musiktheaters und eines der bekanntesten Konzerthäuser der Stadt. „Ein Musiker im Dienste der Musik, der ihre Tiefen ergründet, ihrer Bedeutung nachgeht und ihre Möglichkeiten erforscht“, schreibt die Washington Post über den polnischen Ausnahmekünstler Rafał Blechacz, der zu den besten Pianisten der Welt gehört. Das Klavier-Recital beginnt um 20.00 Uhr.
2. Tag | Samstag, 14.06.2025
Paris beeindruckt nicht nur als kulturelles, wirtschaftliches und politisches Zentrum des Landes, sondern auch als Einkaufsparadies. Das Shopping in Paris wird aufgrund beeindruckender Kaufhäuser alten Stils, bunter Märkte und einer Vielfalt an verträumten Läden für jeden zum Erlebnis. Oder möchten Sie lieber auf Entdeckungstour in eines der zahlreichen Museen gehen? Ganz wie Sie möchten, der heutige Tag gehört ganz Ihnen. Um 16.00 Uhr treffen wir uns wieder im Hotel. Mit dem Bus fahren wir in die Nähe der Opéra Bastille und genießen in stilvollem Ambiente unseren Opernaperitif mit kleinen Köstlichkeiten. Der französische Regisseur Vincent Huguet verlegt die Handlung vom Massenets Meisterwerk „Manon“ in die Goldenen Zwanziger nach Paris. In einer politisch-sozialen unruhigen Zeit feiert man in dieser Zeit auch in Paris die Feste wie sie fallen, verrückte exzentrische Feste und man denkt nicht an Morgen, noch an Gestern. „Absolut sehenswert: musikalisch und szenisch einfach vorbildlich“, die Presse feiert das Operndebut von Huguet. „Das ist natürlich auch eine Hommage an Paris angefangen von der kleinen Künstler-Wohnung im zweiten Akt, dann der große Akt auf der Promenade Cours-la-Reine, dem festlichen Teil von Paris, der Stadt des Lichts, gefolgt vom klammen Dämmerlicht der Kirche Saint-Sulpice“, erklärt der Regisseur. Große Oper heute Abend in der Opéra Bastille: Die Oper „Manon“ beginnt um 19.00 Uhr.
3. Tag | Sonntag, 15.06.2025
Nach dem Frühstück brechen wir auf und unser Weg zur Loire führt uns nach Südwesten. Kaum haben wir die Banlieue hinter uns gelassen werden wir eingefangen von der Anmut der Landschaft und erreichen schon bald unser erstes Ziel: Orléons, Frankreichs Schicksalsstadt. „Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt?“ Mit diesem Schlachtruf führte Jeanne d’Arc (1412 – 1431) die Franzosen in den Kampf und befreite 1429 das belagerte Orléans. Wer an Orléans denkt, denkt an Jeanne d’Arc, die berühmte Jungfrau von Orléans. Während unseres Stadtspaziergangs durch die sorgfältig restaurierte Altstadt stoßen wir immer wieder auf Spuren der großen Vergangenheit. Nach dem Mittagessen ist es nicht mehr weit bis zu unserem Ziel, die im Herzen des Loiretals gelegene charmante Kleinstadt Blois an der Loire. Nach dem Einchecken können wir uns etwas Ausruhen. Am frühen Abend treffen wir uns wieder und unternehmen einen Bummel durch die hübsche Altstadt von Blois, mit ihren mittelalterlichen Kopfsteinpflaster-Gassen, Fachwerkhäusern, einer gotischen Kathedrale und dem beeindruckenden Königsschloss. Unser Abendessen zelebrieren wir in einem angesagten Restaurant.
4. Tag | Montag, 16.06.2025
Wer nach Landstrichen sucht, deren besondere Schönheit alles andere in den Schatten stellt, tut gut daran, sich nach den Lieblingsorten ehemaliger Fürsten und Könige umzuschauen. In dieser Hinsicht ist das malerische Loire-Tal sicherlich weltweit einzigartig. Hunderte von verschiedensten Schlössern, Residenzen und Herrenhäusern säumen den Strom. Das Château de Chenonceau gehört zweifellos zu den Perlen des Loiretals, ist ein echter Blickfang und ein Gesamtkunstwerk noch dazu: Die Lage, Park & Gärten, Inneneinrichtung und natürlich die ungewöhnliche Brückenform des Wasserschlosses – hier spielt alles perfekt zusammen. Was auch damit zusammenhängen mag, dass dieses Schloss fast immer in Frauenhänden war, die es bewohnt, sich darum gekümmert und geschmackvoll eingerichtet haben. Nach der Besichtigung fahren wir froh gestimmt weiter nach Amboise. Die schiefergedeckten Kalktuff-Häuser des Örtchens Amboise spiegeln sich im ruhigen Wasser der Loire, hoch über ihnen das gleichnamige Schloss. Unser Ziel ist aber das Schloss Le Clos-Lucé, ein unter all den märchenhaften Palästen an der Loire eher unscheinbares Juwel. Doch seine Geschichte macht es besonders: Hier verbrachte das Universalgenie Leonardo da Vinci seine letzten Jahre. Eine wundervolle Ausstellung zeigt sein Wirken. Nach allen unseren Besichtigungen und kulinarischen Ruhepausen geht es am Nachmittag wieder zurück ins Hotel. Der Abend steht zur freien Verfügung. Individuelles Abendessen.
5. Tag | Dienstag, 17.06.2025
Nur etwa 15 km östlich von Blois befindet sich das berühmteste Schloss im Loire-Tal: Château de Chambord, das Überschloss von Franz I. ist ein Fest für die Augen. Umrandet von einem künstlichen Fluss und großen Grünflächen beschränken wir uns auf eine Außenbesichtigung, denn im Inneren des Schlosses wird man, vom oppulenten Äußeren zu großen Erwartungen verleitet, leider etwas enttäuscht. Das Schloss wirkt innen regelrecht leer … Zum Mittagessen kehren wir wieder in unser Hotel zurück. Es bleibt Zeit zum Ausruhen. Am Nachmittag fahren wir – immer an der Loire entlang – nach Tours. Die im Herzen des Loiretals an den Ufern der Loire und des Cher gelegene Stadt symbolisiert das historische, kulturelle und gastronomische Erbe des Loiretals in seiner Gesamtheit. Die einstige Hauptstadt des französischen Königreichs spiegelt mit ihrer Altstadt, ihren belebten Plätzen und ihren Sakralbauten auf wunderbare Weise die französische Lebensart wider. Die gepflasterten Gassen, Fachwerkhäuser und Plätze der Altstadt verleihen Tours ein mittelalterliches Flair. Nach einem Spaziergang und ein leichtes Abendessen dauert es nicht mehr lange bis sich der (Opern)-Vorhang ein zweites Mal auf dieser Reise hebt. Die Oper „La Traviata“ beginnt um 20.00 Uhr.
6. Tag | Mittwoch, 18.06.2025
Heute heißt es (leider) schon wieder Abschiednehmen von der Loire. Nach dem Frühstück fahren wir auf direktem Weg wieder nach Paris zurück. Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihren Transfer zum Flughafen von Paris.
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Liebe Freunde von PALCO REALE,
wenn Gott ein Lebenskünstler, Genießer und Gourmet ist, dann findet er seinen Himmel auf Erden wahrscheinlich im Tal der Loire. Das Leben ist süß im Loiretal – ausgezeichnetes Essen und Wein, zahlreiche Schlösser und unberührte Landschaften machen das Loiretal zu einer der spannendsten Kulturregionen Europas und zum Schönsten was Frankreich seinen Reisenden zu bieten hat. Im sanften, lieblichen Tal der Loire ließen Frankreichs Könige und Königinnen eine schier unüberschaubare Zahl Schlösser und prachtvoller Residenzen errichten. Hier gaben sie noble Feste und Jagdgesellschaften und genossen das Klima und die Schönheit einer Landschaft, die seit jeher als „Garten Frankreichs“ fasziniert. Genau in diesem Paradies möchte ich Sie willkommen heißen. Die Reise beginnt und endet in Paris. Nach zwei musikalischen Abenden in Paris führt uns die Reise weiter in die Königsstadt Blois an der Loire, wo wir für vier Nächte in einem der schönsten Schlosshotels der Region logieren werden: Bienvenue im „Relais & Châteaux“-Traumhotel „Fleur de Loire“.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Medi Gasteiner
Reiseverlauf
1. Tag | Freitag, 13.06.2025
Individuelle Anreise nach Paris. Von vielen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es gute Flugverbindungen nach Paris. Gerne buchen wir für Sie – zu tagesaktuellen Preisen – die Flüge ab Ihrem Wunschflughafen. Um 17.00 Uhr Treffpunkt im Hotel mit PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner. Nach einem Begrüßungsaperitif fahren wir zum „Théâtre des Champs-Élysées“. In einer nahegelegenen Brasserie genießen wir ein leichtes Dinner bevor wir hinübergehen in die berühmte Avenue Montaigne, die die Champs-Elysées mit der Alma-Brücke verbindet. Mittendrin liegt das „Théâtre des Champs-Élysées“, das Anfang des 20. Jahrhunderts durch seine Architektur und vor allem durch skandalumwitterte Aufführungen Aufsehen erregte. Noch heute ist es eine Spielstätte des Musiktheaters und eines der bekanntesten Konzerthäuser der Stadt. „Ein Musiker im Dienste der Musik, der ihre Tiefen ergründet, ihrer Bedeutung nachgeht und ihre Möglichkeiten erforscht“, schreibt die Washington Post über den polnischen Ausnahmekünstler Rafał Blechacz, der zu den besten Pianisten der Welt gehört. Das Klavier-Recital beginnt um 20.00 Uhr.
2. Tag | Samstag, 14.06.2025
Paris beeindruckt nicht nur als kulturelles, wirtschaftliches und politisches Zentrum des Landes, sondern auch als Einkaufsparadies. Das Shopping in Paris wird aufgrund beeindruckender Kaufhäuser alten Stils, bunter Märkte und einer Vielfalt an verträumten Läden für jeden zum Erlebnis. Oder möchten Sie lieber auf Entdeckungstour in eines der zahlreichen Museen gehen? Ganz wie Sie möchten, der heutige Tag gehört ganz Ihnen. Um 16.00 Uhr treffen wir uns wieder im Hotel. Mit dem Bus fahren wir in die Nähe der Opéra Bastille und genießen in stilvollem Ambiente unseren Opernaperitif mit kleinen Köstlichkeiten. Der französische Regisseur Vincent Huguet verlegt die Handlung vom Massenets Meisterwerk „Manon“ in die Goldenen Zwanziger nach Paris. In einer politisch-sozialen unruhigen Zeit feiert man in dieser Zeit auch in Paris die Feste wie sie fallen, verrückte exzentrische Feste und man denkt nicht an Morgen, noch an Gestern. „Absolut sehenswert: musikalisch und szenisch einfach vorbildlich“, die Presse feiert das Operndebut von Huguet. „Das ist natürlich auch eine Hommage an Paris angefangen von der kleinen Künstler-Wohnung im zweiten Akt, dann der große Akt auf der Promenade Cours-la-Reine, dem festlichen Teil von Paris, der Stadt des Lichts, gefolgt vom klammen Dämmerlicht der Kirche Saint-Sulpice“, erklärt der Regisseur. Große Oper heute Abend in der Opéra Bastille: Die Oper „Manon“ beginnt um 19.00 Uhr.
3. Tag | Sonntag, 15.06.2025
Nach dem Frühstück brechen wir auf und unser Weg zur Loire führt uns nach Südwesten. Kaum haben wir die Banlieue hinter uns gelassen werden wir eingefangen von der Anmut der Landschaft und erreichen schon bald unser erstes Ziel: Orléons, Frankreichs Schicksalsstadt. „Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt?“ Mit diesem Schlachtruf führte Jeanne d’Arc (1412 – 1431) die Franzosen in den Kampf und befreite 1429 das belagerte Orléans. Wer an Orléans denkt, denkt an Jeanne d’Arc, die berühmte Jungfrau von Orléans. Während unseres Stadtspaziergangs durch die sorgfältig restaurierte Altstadt stoßen wir immer wieder auf Spuren der großen Vergangenheit. Nach dem Mittagessen ist es nicht mehr weit bis zu unserem Ziel, die im Herzen des Loiretals gelegene charmante Kleinstadt Blois an der Loire. Nach dem Einchecken können wir uns etwas Ausruhen. Am frühen Abend treffen wir uns wieder und unternehmen einen Bummel durch die hübsche Altstadt von Blois, mit ihren mittelalterlichen Kopfsteinpflaster-Gassen, Fachwerkhäusern, einer gotischen Kathedrale und dem beeindruckenden Königsschloss. Unser Abendessen zelebrieren wir in einem angesagten Restaurant.
4. Tag | Montag, 16.06.2025
Wer nach Landstrichen sucht, deren besondere Schönheit alles andere in den Schatten stellt, tut gut daran, sich nach den Lieblingsorten ehemaliger Fürsten und Könige umzuschauen. In dieser Hinsicht ist das malerische Loire-Tal sicherlich weltweit einzigartig. Hunderte von verschiedensten Schlössern, Residenzen und Herrenhäusern säumen den Strom. Das Château de Chenonceau gehört zweifellos zu den Perlen des Loiretals, ist ein echter Blickfang und ein Gesamtkunstwerk noch dazu: Die Lage, Park & Gärten, Inneneinrichtung und natürlich die ungewöhnliche Brückenform des Wasserschlosses – hier spielt alles perfekt zusammen. Was auch damit zusammenhängen mag, dass dieses Schloss fast immer in Frauenhänden war, die es bewohnt, sich darum gekümmert und geschmackvoll eingerichtet haben. Nach der Besichtigung fahren wir froh gestimmt weiter nach Amboise. Die schiefergedeckten Kalktuff-Häuser des Örtchens Amboise spiegeln sich im ruhigen Wasser der Loire, hoch über ihnen das gleichnamige Schloss. Unser Ziel ist aber das Schloss Le Clos-Lucé, ein unter all den märchenhaften Palästen an der Loire eher unscheinbares Juwel. Doch seine Geschichte macht es besonders: Hier verbrachte das Universalgenie Leonardo da Vinci seine letzten Jahre. Eine wundervolle Ausstellung zeigt sein Wirken. Nach allen unseren Besichtigungen und kulinarischen Ruhepausen geht es am Nachmittag wieder zurück ins Hotel. Der Abend steht zur freien Verfügung. Individuelles Abendessen.
5. Tag | Dienstag, 17.06.2025
Nur etwa 15 km östlich von Blois befindet sich das berühmteste Schloss im Loire-Tal: Château de Chambord, das Überschloss von Franz I. ist ein Fest für die Augen. Umrandet von einem künstlichen Fluss und großen Grünflächen beschränken wir uns auf eine Außenbesichtigung, denn im Inneren des Schlosses wird man, vom oppulenten Äußeren zu großen Erwartungen verleitet, leider etwas enttäuscht. Das Schloss wirkt innen regelrecht leer … Zum Mittagessen kehren wir wieder in unser Hotel zurück. Es bleibt Zeit zum Ausruhen. Am Nachmittag fahren wir – immer an der Loire entlang – nach Tours. Die im Herzen des Loiretals an den Ufern der Loire und des Cher gelegene Stadt symbolisiert das historische, kulturelle und gastronomische Erbe des Loiretals in seiner Gesamtheit. Die einstige Hauptstadt des französischen Königreichs spiegelt mit ihrer Altstadt, ihren belebten Plätzen und ihren Sakralbauten auf wunderbare Weise die französische Lebensart wider. Die gepflasterten Gassen, Fachwerkhäuser und Plätze der Altstadt verleihen Tours ein mittelalterliches Flair. Nach einem Spaziergang und ein leichtes Abendessen dauert es nicht mehr lange bis sich der (Opern)-Vorhang ein zweites Mal auf dieser Reise hebt. Die Oper „La Traviata“ beginnt um 20.00 Uhr.
6. Tag | Mittwoch, 18.06.2025
Heute heißt es (leider) schon wieder Abschiednehmen von der Loire. Nach dem Frühstück fahren wir auf direktem Weg wieder nach Paris zurück. Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihren Transfer zum Flughafen von Paris.
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Liebe Freunde von PALCO REALE,
wenn Gott ein Lebenskünstler, Genießer und Gourmet ist, dann findet er seinen Himmel auf Erden wahrscheinlich im Tal der Loire. Das Leben ist süß im Loiretal – ausgezeichnetes Essen und Wein, zahlreiche Schlösser und unberührte Landschaften machen das Loiretal zu einer der spannendsten Kulturregionen Europas und zum Schönsten was Frankreich seinen Reisenden zu bieten hat. Im sanften, lieblichen Tal der Loire ließen Frankreichs Könige und Königinnen eine schier unüberschaubare Zahl Schlösser und prachtvoller Residenzen errichten. Hier gaben sie noble Feste und Jagdgesellschaften und genossen das Klima und die Schönheit einer Landschaft, die seit jeher als „Garten Frankreichs“ fasziniert. Genau in diesem Paradies möchte ich Sie willkommen heißen. Die Reise beginnt und endet in Paris. Nach zwei musikalischen Abenden in Paris führt uns die Reise weiter in die Königsstadt Blois an der Loire, wo wir für vier Nächte in einem der schönsten Schlosshotels der Region logieren werden: Bienvenue im „Relais & Châteaux“-Traumhotel „Fleur de Loire“.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Medi Gasteiner
Musikprogramm
Théâtre des Champs-Elysées, Paris | 20:00 Uhr
Klavier-Recital
Rafał Blechacz (Klavier)
Programm:
Franz Schubert
Vier Impromptus, Op. 90
Ludwig van Beethoven
Klaviersonate Nr. 14 in cis-Moll, Op. 27 Nr. 2 („Mondscheinsonate“)
Klaviersonate Nr. 30 in E-Dur op. 109
Frédéric Chopin
Mazurken Op. 50
Scherzo Nr. 1 h-Moll op. 20
Opéra National de Paris (Opéra Bastille) | | 19:00 Uhr
Manon
Jules Massenet
Pierre Dumoussaud (Dirigent)
Vincent Huguet (Regie)
Manon Amina Edris
Le Chevalier des Grieux Roberto Alagna
Lescaut Andrzej Filończyk
Le Compte des Grieux Nicolas Cavallier
Guillot de Morfontaine Nicholas Jones
De Brétigny Régis Mengus
Chor und Orchester der Opéra National de Paris
Opéra de Tours | 20:00 Uhr
La Traviata
Giuseppe Verdi
Laurent Campellone (Dirigent)
Silvia Paoli (Regie)
Violetta Valéry Julia Muzychenko
Alfredo Germont Léo Vermot-Desroches
Giorgio Germont Jean-François Lapointe
Flora Bervoix Aliénor Feix
Annina Aurelia Legay
Dr. Grenvil Maurel Endong
Gastone Alfred Bironien
Il Baronne Douphol Yoann Dubruque
Choeur de l’Opéra de Tours
Orchestre Symphonique Région Centre-Val de Loire/Tours
Hinweis zu den Besetzungsangaben
Die Besetzung einer Oper oder eines Konzertes kann sich (leider) kurzfristig ändern. Alle Angaben zu den Besetzungen sind daher unverbindlich. Besetzungsänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Leistungen & Preise
Reiseleistungen
- 2 Übernachtungen im „Hôtel Westminster“ im Zentrum von Paris / Zimmerkategorie: Executive
- 3 Übernachtungen im Hotel „Fleur de Loire“ („Relais & Chateaux“) in Blois an der Loire / Zimmerkategorie Doppelzimmer: Prestige Suite (ca. 45 qm) / Zimmerkategorie Einzelzimmer: Superior (ca. 25 qm)
- Tägliches Frühstück
- Eintrittskarte (1. Kat.) für das Klavier Recital im „Théâtre des Champs-Élysées“ am 13.06.2025
- Eintrittskarte (1. Kat.) für die Oper „Manon“ in der Opéra Bastille am 14.06.2025
- Eintrittskarte (1. Kat.) die die Oper „La Traviata“ im Grand Théâtre de Tours am 17.06.2025
- Stadtführungen und Ausflüge lt. Programm
- Alle Mahlzeiten und Apéros inkl. Getränke lt. Programm
- Transfers und Rundfahrten lt. Programm
- Qualifizierte, örtliche Reiseleitung lt. Programm
- PALCO REALE-Musikreiseleitung durch Medi Gasteiner
- Alle Eintrittsgelder lt. Programm
Reisetermin
13.06. – 18.06.2025 (Freitag – Mittwoch)
Hotel
Ihr Hotel: Hotel Westminster Paris
Zwischen der historischen Opéra Garnier und dem Place Vendôme in der berühmten Rue De la Paix gelegen, ist das gerade komplett renovierte Hôtel Westminster Paris ein schillerndes Juwel unter den Hotels im Stadtzentrum. Von klassischer Haussmann-Architektur umrahmt, ist dieses Luxushotel mit seinem zeitlosen Charakter und seiner Designästhetik ein bevorzugte Aufenthaltsort im Herzen von Paris. Mit seiner Lage im 2. Arrondissement, in der Nähe des Place Vendôme und der Opéra Garnier, ist das Hôtel Westminster nur wenige Gehminuten von den renommiertesten Museen, Denkmälern und Attraktionen der Stadt im eleganten Einkaufs-, Mode- und Unterhaltungsviertel entfernt. Das Hotel befindet sich ca. 160 m vom U-Bahnhof Opéra entfernt.
Ihr Hotel: Hotel Fleur de Loire
Dieses imposante Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, das sich am linken Loireufer in Blois erhebt, beherbergt das „Relais & Chateaux“-Hotel Fleur de Loire. Das 2022 eröffnete Schlosshotel ist ein Gebäude wie aus einem romantischen Film. Die neuen Besitzer haben viel Frische zwischen die alten Gemäuer gebracht. Reichlich gute Energie, Herz und Liebe zum Detail, Bewusstsein für Stil und Qualität werden dem malerischen Rahmen gerecht. In seinem Gourmetrestaurant Amour Blanc (2 Michelin-Sterne) teilt Besitzer und Küchenchef Christophe Hay seine Leidenschaft für regionale Produkte.
Reisepreis
Wichtige Hinweise
Mindestteilnehmerzahl
Mindestens 12 Personen / maximal 18 Personen.
Programm- und/oder Besetzungsänderungen
Die genannten Besetzungen entsprechen dem Stand der Drucklegung (02/2025). Änderungen der Leistungen und Besetzungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Reisepapiere
Bei den meisten Reisen ist der Personalausweis ausreichend. Sollte der Reisepass oder gar ein Visum notwendig sein, so haben wir in der Reisebeschreibung darauf hingewiesen.
Kofferanhänger
Wir bitten, jeden Koffer mit Namen und Adresse zu versehen. PALCO REALE-Kofferanhänger erhalten Sie kostenlos mit Ihren Reiseunterlagen.
An- und Restzahlung sowie Reiseunterlagen
Nach Erhalt der Reisebestätigung/Rechnung bitten wir Sie um eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises. Die Restzahlung ist ohne weitere Aufforderung 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Den genauen Termin der Fälligkeit entnehmen Sie bitte Ihrer Reisebestätigung/Rechnung. Die Aushändigung der Reiseunterlagen erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung der Restzahlung. Die Zahlungen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abgesichert. Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie den Sicherungsschein.
Versicherungen
Im Reisepreis sind keine Versicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Wir beraten Sie gerne.
Reisebedingungen
Für diese Reise gelten die Reisebedingungen der Musikreisen Manufaktur GmbH. PALCO REALE ist eine Marke der Musikreisen Manufaktur GmbH.
Reiseveranstalter
Musikreisen Manufaktur GmbH
PALCO REALE
Stresemannstraße 1
D – 21335 Lüneburg
Tel. +49.(0)4131 26 386-0
Fax +49.(0)4131 26 386-29