Zurück zur Übersicht
MUSIKREISEN | Gruppenreisen

Salzburger Festspiele: Auf zum Fest!

21.08. – 24.08.2025 (4 Tage)

Lisette Oropesa als Titelheldin in Donizettis Belcanto-Oper „Maria Stuarda“ – Royal Concertgebouw Orchestra mit Klaus Mäkelä – Robert Carsens gefeierter „Jedermann“ auf dem Domplatz

1. Tag | Donnerstag, 21.08.2025
Individuelle Anreise in das Hotel „Radisson Blu Hotel Altstadt“ mitten in der Salzburger Altstadt. Sowohl per Flugzeug als auch mit der Bahn gelangen Sie bequem in die Salzachstadt. Gerne buchen wir für Sie – zu tagesaktuellen Preisen – Ihre Anreise. Nach der Ankunft haben Sie Zeit sich ein wenig auszuruhen. Um 17.00 Uhr „Get together“ mit PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner bei einem Glas Sekt im Hotel. In einem nahegelegenen Restaurant zelebrieren wir unser Welcome-Dinner und gehen von dort zu Fuß zum ersten musikalischen Highlight unserer schon fast traditionellen, jährlichen Salzburg-Reise. Bei den Gastorchestern kehrt nach langer Zeit das Amsterdamer Concertgebouw Orchester nach Salzburg zurück – am Pult steht der designierte Chefdirigent Klaus Mäkelä, Lieblingsdirigent nicht nur von PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner … Das Konzert im Großen Festspielhaus beginnt um 21.00 Uhr.

2. Tag | Freitag, 22.08.2025
Auf der heutigen Stadtführung unternehmen wir einen Streifzug zu den bedeutendsten Bauwerken der Salzburger Altstadt. Auf unserem Weg verlassen wir aber auch mal die touristischen Pfade und zeigen Ihnen Verstecktes und Neues. Wir tauchen ein in das barocke Salzburg, erkunden historische Gässchen und herrschaftliche Plätze, erfreuen uns an Geschichten und Anekdoten aus dem Leben Mozarts und spüren moderner Kunst inmitten der historischen Altstadt nach. Mit der Eröffnung des neuen „Dom Quartiers“ setzt Salzburg ein weiteres kulturelles Highlight im Herzen der Stadt: Das ehemalige Zentrum fürsterzbischöflicher Macht, der Komplex aus Residenz und Dom, ergänzt um Teile des Benediktinerklosters St. Peter, ist erstmals nach 200 Jahren für die Öffentlichkeit als Rundgang erlebbar. Unter fachkundiger Führung lustwandeln wir auf den Spuren der einst mächtigen Fürsterzbischöfe. Individuelles Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wenn knisternde Spannung in der Luft liegt und Künstler wie Publikum gleichermaßen aufgeregt sind, dann liegt „Jedermann“-Fieber in der Luft. So wie heute Abend, wenn wir nach einem leichten Dinner zu Fuß zum legendären Domplatz flanieren. Vor dem schönsten Bühnenbild der Welt, der Fassade des Salzburger Doms, freuen wir uns heute Abend auf DAS Kultstück der Salzburger Festspiele. Immer ausverkauft ist der „Jedermann“, das Gründungsstück der Salzburger Festspiele 1920, nicht nur zentraler Bestandteil der DNA der Festspielgeschichte, sondern auch ein einzigartiges Phänomen in der deutschsprachigen Theaterlandschaft. Seit Jahrzehnten auf dem Spielplan spannt sich ein unvergleichlicher Schauspielerkosmos über die Aufführungsserie. Die brillante, vielfach ausgezeichnete Schweizer Schauspielerin Deleila Piasko übernimmt die Rolle der Buhlschaft an der Seite des charismatischen Ex-Burgschauspielers Philipp Hochmair. Robert Carsen, der bisher vor allem als Opernregisseur Erfolge gefeiert hat, übernimmt die Regie für Hugo von Hofmannsthals Salzburger Paradestück. Der „Jedermann“ (Open-Air-Veranstaltung) beginnt um 21.00 Uhr.

3. Tag | Samstag, 23.08.2025
Nach einem gemütlichen Frühstück lassen wir uns heute Vormittag von einem der schönsten Aussichtspunkte Salzburgs, die Stadt zu Füssen legen. Mit dem Bus fahren wir zum Wallfahrtsort Maria Plain mit seiner einzigartigen Basilika. Sie ist nicht nur eine der beliebtesten Marien-Wallfahrtsstätten im alpenländischen Raum, sondern ein besonderer Kraftplatz und Rückzugsort, wie schon zu Mozarts Zeiten. Der Blick auf Salzburg und das umliegende Gebirgspanorama ist grandios. Das Mittagessen genießen wir in einem beliebten Landgasthof und fahren im Anschluss wieder zurück zu unserem Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Individuelles Abendessen. Die Königin von England und die Königin von Schottland stehen im Zentrum von „Maria Stuarda“. Während die Oper des Italieners Donizetti im 19. Jahrhundert beim Publikum durchfiel, gilt sie heute als Juwel. Aus Schillers Ideendrama formt Donizetti klingende Psychogramme zweier extrem verschiedener und doch aufs engste miteinander verknüpfter Herrscherinnen. Für die zentralen Frauenrollen haben die Salzburger Festspiele zwei Belcanto-Königinnen mit glanzvollen internationalen Karrieren gewinnen können: Lisette Oropesa als Titelheldin und Kate Lindsay als Elisabetta duellieren sich auf allerhöchstem Niveau. Die Oper „Maria Stuarda“ im Großen Festspielhaus beginnt um 21.00 Uhr.

4. Tag | Sonntag, 24.08.2025
Nach dem Frühstück Check-out im Hotel. Bis zu Ihrer Abreise können Sie den Tag individuell gestalten. Shopping, ein Besuch des Rupertinums, der Galerie für Moderne Kunst oder einfach mal durch die malerischen Altstadtgassen schlendern? Ganz wie Sie möchten. Danach Abreise aus Salzburg. Gerne buchen wir für Sie Ihren individuellen Transfer zum Flughafen oder Bahnhof sowie passende Flug- oder Zugverbindungen (auf Anfrage).

Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.


Liebe Freunde von PALCO REALE,

Weltkulturerbe, Geburtsort Mozarts, Treffpunkt der Hochkultur bei den alljährlichen Salzburger Festspielen und dazwischen weitläufige Plätze, versteckte Innenhöfe, kleine Gässchen und zwei Berge mitten in der Stadt – Salzburg mit nur einem Wort zu beschreiben ist einfach unmöglich. Im Sommer, wenn die schön gekleideten Festspielgäste durch die Stadt flanieren, befindet sich die Altstadt Salzburgs für mehrere Wochen im Ausnahmezustand. Der Rote Teppich wird ausgerollt, die Prominenz versammelt sich und Musikfans aus der ganzen Welt kommen, um eines der wichtigsten Klassik-Festivals der Welt mitzuerleben. Ganz im Sinne von Max Reinhardt, der Salzburg zur Festspielstadt erwählte, weil er mit einem Blick erfasste: „Die ganze Stadt ist Bühne“. Es ist Festspielzeit in Salzburg und wir sind wieder dabei: Bei einem Konzert des Royal Concertgebouw Orchestra aus Amsterdam, bei dem tödlichen Königinnen-Zoff in Donizettis „Maria Stuarda“ und bei Robert Carsens gefeierten „Jedermann“ auf dem Domplatz mit Philipp Hochmair in der Titelrolle. Und: Wir logieren wieder mittendrin in der einzigartigen Salzburger Festivalstimmung. Unser Hotel liegt in der Altstadt von Salzburg in Gehweite zu den Veranstaltungen. Herzlich Willkommen im schönen Salzburg!

Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Medi Gasteiner

1. Tag | Donnerstag, 21.08.2025
Individuelle Anreise in das Hotel „Radisson Blu Hotel Altstadt“ mitten in der Salzburger Altstadt. Sowohl per Flugzeug als auch mit der Bahn gelangen Sie bequem in die Salzachstadt. Gerne buchen wir für Sie – zu tagesaktuellen Preisen – Ihre Anreise. Nach der Ankunft haben Sie Zeit sich ein wenig auszuruhen. Um 17.00 Uhr „Get together“ mit PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner bei einem Glas Sekt im Hotel. In einem nahegelegenen Restaurant zelebrieren wir unser Welcome-Dinner und gehen von dort zu Fuß zum ersten musikalischen Highlight unserer schon fast traditionellen, jährlichen Salzburg-Reise. Bei den Gastorchestern kehrt nach langer Zeit das Amsterdamer Concertgebouw Orchester nach Salzburg zurück – am Pult steht der designierte Chefdirigent Klaus Mäkelä, Lieblingsdirigent nicht nur von PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner … Das Konzert im Großen Festspielhaus beginnt um 21.00 Uhr.

2. Tag | Freitag, 22.08.2025
Auf der heutigen Stadtführung unternehmen wir einen Streifzug zu den bedeutendsten Bauwerken der Salzburger Altstadt. Auf unserem Weg verlassen wir aber auch mal die touristischen Pfade und zeigen Ihnen Verstecktes und Neues. Wir tauchen ein in das barocke Salzburg, erkunden historische Gässchen und herrschaftliche Plätze, erfreuen uns an Geschichten und Anekdoten aus dem Leben Mozarts und spüren moderner Kunst inmitten der historischen Altstadt nach. Mit der Eröffnung des neuen „Dom Quartiers“ setzt Salzburg ein weiteres kulturelles Highlight im Herzen der Stadt: Das ehemalige Zentrum fürsterzbischöflicher Macht, der Komplex aus Residenz und Dom, ergänzt um Teile des Benediktinerklosters St. Peter, ist erstmals nach 200 Jahren für die Öffentlichkeit als Rundgang erlebbar. Unter fachkundiger Führung lustwandeln wir auf den Spuren der einst mächtigen Fürsterzbischöfe. Individuelles Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wenn knisternde Spannung in der Luft liegt und Künstler wie Publikum gleichermaßen aufgeregt sind, dann liegt „Jedermann“-Fieber in der Luft. So wie heute Abend, wenn wir nach einem leichten Dinner zu Fuß zum legendären Domplatz flanieren. Vor dem schönsten Bühnenbild der Welt, der Fassade des Salzburger Doms, freuen wir uns heute Abend auf DAS Kultstück der Salzburger Festspiele. Immer ausverkauft ist der „Jedermann“, das Gründungsstück der Salzburger Festspiele 1920, nicht nur zentraler Bestandteil der DNA der Festspielgeschichte, sondern auch ein einzigartiges Phänomen in der deutschsprachigen Theaterlandschaft. Seit Jahrzehnten auf dem Spielplan spannt sich ein unvergleichlicher Schauspielerkosmos über die Aufführungsserie. Die brillante, vielfach ausgezeichnete Schweizer Schauspielerin Deleila Piasko übernimmt die Rolle der Buhlschaft an der Seite des charismatischen Ex-Burgschauspielers Philipp Hochmair. Robert Carsen, der bisher vor allem als Opernregisseur Erfolge gefeiert hat, übernimmt die Regie für Hugo von Hofmannsthals Salzburger Paradestück. Der „Jedermann“ (Open-Air-Veranstaltung) beginnt um 21.00 Uhr.

3. Tag | Samstag, 23.08.2025
Nach einem gemütlichen Frühstück lassen wir uns heute Vormittag von einem der schönsten Aussichtspunkte Salzburgs, die Stadt zu Füssen legen. Mit dem Bus fahren wir zum Wallfahrtsort Maria Plain mit seiner einzigartigen Basilika. Sie ist nicht nur eine der beliebtesten Marien-Wallfahrtsstätten im alpenländischen Raum, sondern ein besonderer Kraftplatz und Rückzugsort, wie schon zu Mozarts Zeiten. Der Blick auf Salzburg und das umliegende Gebirgspanorama ist grandios. Das Mittagessen genießen wir in einem beliebten Landgasthof und fahren im Anschluss wieder zurück zu unserem Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Individuelles Abendessen. Die Königin von England und die Königin von Schottland stehen im Zentrum von „Maria Stuarda“. Während die Oper des Italieners Donizetti im 19. Jahrhundert beim Publikum durchfiel, gilt sie heute als Juwel. Aus Schillers Ideendrama formt Donizetti klingende Psychogramme zweier extrem verschiedener und doch aufs engste miteinander verknüpfter Herrscherinnen. Für die zentralen Frauenrollen haben die Salzburger Festspiele zwei Belcanto-Königinnen mit glanzvollen internationalen Karrieren gewinnen können: Lisette Oropesa als Titelheldin und Kate Lindsay als Elisabetta duellieren sich auf allerhöchstem Niveau. Die Oper „Maria Stuarda“ im Großen Festspielhaus beginnt um 21.00 Uhr.

4. Tag | Sonntag, 24.08.2025
Nach dem Frühstück Check-out im Hotel. Bis zu Ihrer Abreise können Sie den Tag individuell gestalten. Shopping, ein Besuch des Rupertinums, der Galerie für Moderne Kunst oder einfach mal durch die malerischen Altstadtgassen schlendern? Ganz wie Sie möchten. Danach Abreise aus Salzburg. Gerne buchen wir für Sie Ihren individuellen Transfer zum Flughafen oder Bahnhof sowie passende Flug- oder Zugverbindungen (auf Anfrage).

Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.


Liebe Freunde von PALCO REALE,

Weltkulturerbe, Geburtsort Mozarts, Treffpunkt der Hochkultur bei den alljährlichen Salzburger Festspielen und dazwischen weitläufige Plätze, versteckte Innenhöfe, kleine Gässchen und zwei Berge mitten in der Stadt – Salzburg mit nur einem Wort zu beschreiben ist einfach unmöglich. Im Sommer, wenn die schön gekleideten Festspielgäste durch die Stadt flanieren, befindet sich die Altstadt Salzburgs für mehrere Wochen im Ausnahmezustand. Der Rote Teppich wird ausgerollt, die Prominenz versammelt sich und Musikfans aus der ganzen Welt kommen, um eines der wichtigsten Klassik-Festivals der Welt mitzuerleben. Ganz im Sinne von Max Reinhardt, der Salzburg zur Festspielstadt erwählte, weil er mit einem Blick erfasste: „Die ganze Stadt ist Bühne“. Es ist Festspielzeit in Salzburg und wir sind wieder dabei: Bei einem Konzert des Royal Concertgebouw Orchestra aus Amsterdam, bei dem tödlichen Königinnen-Zoff in Donizettis „Maria Stuarda“ und bei Robert Carsens gefeierten „Jedermann“ auf dem Domplatz mit Philipp Hochmair in der Titelrolle. Und: Wir logieren wieder mittendrin in der einzigartigen Salzburger Festivalstimmung. Unser Hotel liegt in der Altstadt von Salzburg in Gehweite zu den Veranstaltungen. Herzlich Willkommen im schönen Salzburg!

Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Medi Gasteiner

Donnerstag, 21.08.2025

Großes Festspielhaus | 21:00 Uhr

Royal Concertgebouw Orchestra

Klaus Mäkelä (Dirigent)

Programm
Franz Schubert/Luciano Berio
Rendering für Orchester

Gustav Mahler
Symphonie Nr. 5 cis-Moll


Freitag, 22.08.2025

Domplatz | 21:00 Uhr

Jedermann

Hugo von Hoffmannsthal

Robert Carsen (Regie)

Tod Dominik Dos-Reis
Jedermann Philipp Hochmair
Jedermanns Mutter Andrea Jonasson
Jedermanns guter Gesell/Teufel Christoph Luser
Der Koch Susanne Wende
Ein Schuldknecht Arthur Klemt
Des Schuldknechts Weib Nicole Beutler
Buhlschaft Deleila Piasko
u. a.


Samstag, 23.08.2025

Großes Festspielhaus | 19:30 Uhr

Maria Stuarda

Gaetano Donizetti

Antonello Manacorda (Dirigent)
Ulrich Rasche (Regie)

Elisabetta Kate Lindsey
Maria Stuarda Lisette Oropesa
Roberto, Graf Leicester Bekhzod Davronov
Giorgio Talbot Aleksei Kulagin
Lord Guglielmo Cecil Thomas Lehman

Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Wiener Philharmoniker


Hinweis zu den Besetzungsangaben

Die Besetzung einer Oper oder eines Konzertes kann sich (leider) kurzfristig ändern. Alle Angaben zu den Besetzungen sind daher unverbindlich. Besetzungsänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Reiseleistungen

  • 3 Übernachtungen im Hotel „Radisson Blu Hotel Altstadt“ im Zentrum von Salzburg (Zimmerkategorie: Superior)
  • Tägliches Genuss-Frühstück
  • Eintrittskarte (1. Kat.) für das Konzert mit dem Royal Concertgebouw Orchestra im Großen Festspielhaus am 21.08.2025
  • Eintrittskarte (3. Kat.) für den „Jedermann“ auf dem Domplatz von Salzburg am 22.08.2025
  • Eintrittskarte (3. Kat.) für die Oper „Maria Stuarda“ im Großen Festspielhaus am 23.08.2025
  • Begrüßungssekt im Hotel
  • 2 Abendessen (Getränke extra)
  • 1 Mittagessen (Getränke extra)
  • Stadtführung Salzburg
  • Ausflug zum Wallfahrtsort Maria Plain
  • Transfers und Rundfahrten lt. Programm
  • PALCO REALE-Musikreiseleitung durch Medi Gasteiner (Kulturmanagerin)
  • Alle Eintrittsgelder lt. Programm
  • Förderbeitrag Salzburger Festspiele

Reisetermin

21.08. – 24.08.2025 (Donnerstag – Sonntag)

  • Außenansicht

    © Radisson Blu Altstadt

  • Zimmer

    © Radisson Blu Altstadt

  • Lobby

    © Radisson Blu Altstadt

  • Restaurant Symphonie

    © Radisson Blu Altstadt

Ihr Hotel: Radisson Blu Altstadt

Das Radisson Blu Hotel Altstadt ist ein wahres Schmuckkästchen im Herzen Salzburgs, das die Magie einer jahrhundertelangen Geschichte versprüht – seine Chronik lässt sich bis ins Jahr 1377 zurückverfolgen. Unter anderem wurde Salzburg von hier aus mit erfrischendem Bier versorgt, als das Haus noch von einer Brauerei genutzt wurde. Heute können Sie sich von den liebevoll erhaltenen historischen Details wie mittelalterlichen Holzdecken, Stuckverzierungen und antiken Gemälden verzaubern lassen. Genauso wie vom Komfort und Service, den man von einem modernen Hotel gewöhnt ist – auf höchstem Niveau. Vom Hotel können wir wunderbar zu Fuß zu den Veranstaltungen gehen. Es sind keine Transfers notwendig.

Reisepreis

Doppelzimmer Superior
Pro Person im Doppelzimmer: 2.985,– €
Pro Person im Einzelzimmer: 3.645,– €
zur Buchung

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmerzahl
Mindestens 12 Personen / maximal 18 Personen.

Programm- und/oder Besetzungsänderungen
Die genannten Besetzungen entsprechen dem Stand der Drucklegung (02/2025). Änderungen der Leistungen und Besetzungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Reisepapiere
Bei den meisten Reisen ist der Personalausweis ausreichend. Sollte der Reisepass oder gar ein Visum notwendig sein, so haben wir in der Reisebeschreibung darauf hingewiesen.

Kofferanhänger
Wir bitten, jeden Koffer mit Namen und Adresse zu versehen. PALCO REALE-Kofferanhänger erhalten Sie kostenlos mit Ihren Reiseunterlagen.

An- und Restzahlung sowie Reiseunterlagen
Nach Erhalt der Reisebestätigung/Rechnung bitten wir Sie um eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises. Die Restzahlung ist ohne weitere Aufforderung 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Den genauen Termin der Fälligkeit entnehmen Sie bitte Ihrer Reisebestätigung/Rechnung. Die Aushändigung der Reiseunterlagen erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung der Restzahlung. Die Zahlungen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abgesichert. Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie den Sicherungsschein.

Versicherungen
Im Reisepreis sind keine Versicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.

Reisebedingungen
Für diese Reise gelten die Reisebedingungen der Musikreisen Manufaktur GmbH. PALCO REALE ist eine Marke der Musikreisen Manufaktur GmbH.

Reiseveranstalter
Musikreisen Manufaktur GmbH
PALCO REALE
Stresemannstraße 1
D – 21335 Lüneburg
Tel. +49.(0)4131 26 386-0
Fax +49.(0)4131 26 386-29