Zurück zur Übersicht
MUSIKREISEN | Gruppenreisen

Madrid & Toledo

19.07. – 22.07.2025 (4 Tage)

Kunst, Kultur, Lebensfreude und Glamour in der Hotellegende „Mandarin Oriental Ritz“ – "La Traviata" im Teatro Real mit Nadine Sierra und Juan Diego Flórez in der "Salzburger Inszenierung" von 2005

1. Tag | Samstag, 19.07.2025
Individuelle Anreise in das 5-Sterne-Hotel „Mandarin Oriental Ritz Madrid“ im Zentrum von Madrid. Von vielen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es gute Flugverbindungen nach Madrid. Gerne buchen wir für Sie – zu tagesaktuellen Preisen – die Flüge ab Ihrem Wunschflughafen. Wenn die Bewohner von Madrid etwas sind, dann stolz auf ihre Stadt. Barcelona mag den katalanischen Freigeist haben und Valencia die Strände, doch von Madrid ist es nicht mehr weit ins Paradies: „De Madrid al cielo“, von Madrid in den Himmel, den Spruch kennt fast jeder in der Stadt. Weltoffen, dynamisch und stolz auf seine Traditionen: dafür steht Madrid. Die besondere Atmosphäre dieser Stadt liegt im gelungenen Mix aus Alt und Neu. Zwischen 1890 und 1920 tobte sich in Madrid die Belle Époque aus. Mit Mut zum Material und Sinn für Stile entstand ein Wunderland, das bis heute die Stadt prägt. Monumentale Plätze und Gebäude erinnern an den Glanz vergangener Epochen – moderne Bauten symbolisieren den Aufbruch in die Zukunft. Um 19.00 Uhr Treffpunkt mit PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner im Hotel. Nach einem Begrüßungssekt erwartet uns in einem nahegelegenen Restaurant unser Welcome-Dinner.

2. Tag | Sonntag, 20.07.2025
Wir beginnen den Tag mit einem lockeren Spaziergang durch das historische Zentrum von Madrid mit seinen verwinkelten Gassen und zahlreichen unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden. Der Rundgang durch den Stadtkern von Madrid ist eine Reise zurück zu den maurischen Anfängen der spanischen Hauptstadt, zu ihrer Geschichte im Spätmittelalter sowie zur glanzvollen Epoche der Habsburgerzeit. Madrid wurde Mitte des 16. Jahrhunderts zur Hauptstadt Spaniens und damit auch zu einem Zentrum der Kunst. Die spanischen Könige waren leidenschaftliche Kunstsammler und betuchte Auftraggeber, so dass im Laufe der Jahrzehnte eine beeindruckende Sammlung an großen Meisterwerken entstanden ist, die noch heute Kunstliebhaber aus aller Welt nach Madrid lockt. Am Paseo del Prado, der Kunstmeile Madrids, liegt das „Museo Thyssen-Bornemisza“, das wir im Anschluss an unseren Stadtrundgang besichtigen werden. Es birgt die zweitgrößte private Kunstsammlung der Welt und begeistert mit einer opulenten Sammlung der Malerei, die durch fast 800 Jahre Kunstgeschichte führt. Nach der Führung individuelle Verlängerungsmöglichkeit. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Um 17.00 Uhr Transfer zum legendären Opernhaus von Madrid. An der „Plaza de Oriente“ genießen wir in einem historischen Café unseren Opernaperitif mit kleinen Köstlichkeiten und gehen anschließend hinüber zum musikalischen Herz von Madrid, in das prachtvolle „Teatro Real“. Die 1850 fertig gestellte königliche Oper strotzt vor königlichem Pomp mit zentimeterdicken Teppichen und Textiltapeten in unterschiedlichen Farben. Es ist nicht nur eines der schönsten und modernsten Opernhäuser Europas, mit seinen 1.750 Sitzplätzen ist es auch eines der größten. Salzburg, Sommer 2005. Es ging zu wie in den 50er Jahren, als Opernstars noch Weltstars waren, noch höher angesehen als Filmdiven. Die Schwarzmarktpreise explodierten, erwachsene Frauen und Männer führten sich auf wie Teenager, als es darum ging, eine Karte für die „Traviata“ der Salzburger Festspiele 2005 zu ergattern. Die Mehrheit der Fans ging natürlich leer aus und musste sich mit einer Fernsehaufzeichnung oder DVD begnügen. 20 Jahre später, 2025, Sommer in Madrid und die gleiche „Traviata“ von Willy Decker lockt Opernliebhaber aus der ganzen Welt in die spanische Hauptstadt. „Ihre Stimme mit ihrem reinen, prägnanten und zarten Timbre strahlt Zärtlichkeit aus, während sie ihre goldene Höhe bis an die Grenzen des Hörbaren schweben lässt.“ (Le Monde), „Sie singt mit bemerkenswerter Leichtigkeit.” (New York Classical Review) und „Die Shootingstar der Opernwelt” (Concerti) sind nur wenige von fantastischen Besprechungen, die Nadine Sierra bisher erhielt. Gefeiert für ihre stimmliche Schönheit und nahtlose Technik ist die amerikanische Sopranistin eines der vielversprechendsten jungen Operntalente unserer Zeit. Gemeinsam mit Tenorliebling Juan Diego Flórez als Alfredo singt Nadine Sierra die Violetta in Madrid. Große Stimmen in einem der populärsten Werke des Genres. Das ist der Stoff, aus dem die stehenden Ovationen sind. In jenem denkwürdigen Sommer 2005 in Salzburg und bestimmt auch im Sommer 2025 in Madrid. Eine Traviata wie sie besser wohl nicht sein könnte. Bravissimo! Die Oper „La Traviata“ beginnt um 19.00 Uhr.

3. Tag | Montag, 21.07.2025
Heute steht ein „Juwel Spaniens“ auf unserem Programm – ein Ausflug in das ca. 80 km entfernte, auf einem Felshügel liegende und vom Rio Tajo umklammerte Toledo, Wahlheimat El Grecos und UNESCO Welterbe. Toledo, die Hauptstadt von Kastilien-La Mancha, ist eine der Städte mit den meisten Sehenswürdigkeiten Spaniens. Weil hier über Jahrhunderte hinweg Christen, Muslime und Juden zusammenlebten, ist Toledo auch als „Stadt der drei Kulturen“ bekannt. Dieses Erbe aus Kirchen, Palästen, Festungen, Moscheen und Synagogen in einer großen Stilvielfalt macht die Innenstadt zum Freilichtmuseum. Nach unserem Stadtrundgang und einem gemeinsamen Mittagessen fahren wir zurück nach Madrid. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Am Abend gemeinsames Abendessen in einem angesagten Restaurant.

4. Tag | Dienstag, 22.07.2025
Heute heißt es (leider) schon wieder Abschiednehmen von Madrid. Nach dem Frühstück individuelle Abreise. PALCO REALE-Museumstipp: Eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt – dieser und noch andere Superlative fallen, wenn die Rede vom „Museo del Prado“ in Madrid ist. Im Prado hängen sie alle, die Titanen der Malerei. Nicht nur die umfassenden Werkzyklen der großen Spanier wie etwa Velazquez oder Goya begeistern hier, sondern auch die bedeutende Tizian-Sammlung, Hauptwerke Rogier van der Weydens oder Boschs berühmter „Garten der Lüste” – man kommt aus dem Staunen nicht heraus!

Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.


Liebe Freunde von PALCO REALE,

Sommer 2005. Salzburg im Ausnahmezustand. Die „Salzburger Traviata“ von 2005 war eine Sensation. Viele sagen die Inszenierung von Willy Decker bei den Salzburger Sommerfestspielen von 2005 sei die schönste „Traviata“ die es je gegeben hat. Sie gilt immer noch als Höhepunkt moderner Operngeschichte. Mit ihr wurden damals Anna Netrebko und Rolando Villazón für viele Jahre DAS Bühnenpaar der Oper. Erinnern Sie sich noch? Zum 20. Jahrestag wollen wir in Madrid, gemeinsam mit PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner, diese legendäre Inszenierung noch einmal sehen, in Erinnerungen schwelgen und noch einmal gemeinsam feiern: Im historischen „Teatro Real“ und mit zwei Opernstars von heute, Nadine Sierra als Violetta und Juan Diego Flórez als Alfredo. Ganz große Oper in einer wunderbaren Stadt, wo Leichtigkeit und milde Sommernächte auf uns warten. Dem festlichen Anlass entsprechend logieren wir im wohl schönsten Hotel von Madrid, der 5-Sterne-Hotellegende „Mandarin Oriental Ritz Madrid“. Von hier aus wollen wir ganz entspannt in die spanische Geschichte und in die Kunst, die daraus hervorgegangen ist eintauchen. Ein Ausflug nach Toledo ergänzt unser leichtes Besichtigungsprogramm und sorgt für Abwechslung und Auflockerung. Es bleibt Zeit für individuelle Unternehmungen und Zeit um unser schönes Hotel zu genießen. Bienvenido in Madrid!

Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Medi Gasteiner

1. Tag | Samstag, 19.07.2025
Individuelle Anreise in das 5-Sterne-Hotel „Mandarin Oriental Ritz Madrid“ im Zentrum von Madrid. Von vielen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es gute Flugverbindungen nach Madrid. Gerne buchen wir für Sie – zu tagesaktuellen Preisen – die Flüge ab Ihrem Wunschflughafen. Wenn die Bewohner von Madrid etwas sind, dann stolz auf ihre Stadt. Barcelona mag den katalanischen Freigeist haben und Valencia die Strände, doch von Madrid ist es nicht mehr weit ins Paradies: „De Madrid al cielo“, von Madrid in den Himmel, den Spruch kennt fast jeder in der Stadt. Weltoffen, dynamisch und stolz auf seine Traditionen: dafür steht Madrid. Die besondere Atmosphäre dieser Stadt liegt im gelungenen Mix aus Alt und Neu. Zwischen 1890 und 1920 tobte sich in Madrid die Belle Époque aus. Mit Mut zum Material und Sinn für Stile entstand ein Wunderland, das bis heute die Stadt prägt. Monumentale Plätze und Gebäude erinnern an den Glanz vergangener Epochen – moderne Bauten symbolisieren den Aufbruch in die Zukunft. Um 19.00 Uhr Treffpunkt mit PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner im Hotel. Nach einem Begrüßungssekt erwartet uns in einem nahegelegenen Restaurant unser Welcome-Dinner.

2. Tag | Sonntag, 20.07.2025
Wir beginnen den Tag mit einem lockeren Spaziergang durch das historische Zentrum von Madrid mit seinen verwinkelten Gassen und zahlreichen unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden. Der Rundgang durch den Stadtkern von Madrid ist eine Reise zurück zu den maurischen Anfängen der spanischen Hauptstadt, zu ihrer Geschichte im Spätmittelalter sowie zur glanzvollen Epoche der Habsburgerzeit. Madrid wurde Mitte des 16. Jahrhunderts zur Hauptstadt Spaniens und damit auch zu einem Zentrum der Kunst. Die spanischen Könige waren leidenschaftliche Kunstsammler und betuchte Auftraggeber, so dass im Laufe der Jahrzehnte eine beeindruckende Sammlung an großen Meisterwerken entstanden ist, die noch heute Kunstliebhaber aus aller Welt nach Madrid lockt. Am Paseo del Prado, der Kunstmeile Madrids, liegt das „Museo Thyssen-Bornemisza“, das wir im Anschluss an unseren Stadtrundgang besichtigen werden. Es birgt die zweitgrößte private Kunstsammlung der Welt und begeistert mit einer opulenten Sammlung der Malerei, die durch fast 800 Jahre Kunstgeschichte führt. Nach der Führung individuelle Verlängerungsmöglichkeit. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Um 17.00 Uhr Transfer zum legendären Opernhaus von Madrid. An der „Plaza de Oriente“ genießen wir in einem historischen Café unseren Opernaperitif mit kleinen Köstlichkeiten und gehen anschließend hinüber zum musikalischen Herz von Madrid, in das prachtvolle „Teatro Real“. Die 1850 fertig gestellte königliche Oper strotzt vor königlichem Pomp mit zentimeterdicken Teppichen und Textiltapeten in unterschiedlichen Farben. Es ist nicht nur eines der schönsten und modernsten Opernhäuser Europas, mit seinen 1.750 Sitzplätzen ist es auch eines der größten. Salzburg, Sommer 2005. Es ging zu wie in den 50er Jahren, als Opernstars noch Weltstars waren, noch höher angesehen als Filmdiven. Die Schwarzmarktpreise explodierten, erwachsene Frauen und Männer führten sich auf wie Teenager, als es darum ging, eine Karte für die „Traviata“ der Salzburger Festspiele 2005 zu ergattern. Die Mehrheit der Fans ging natürlich leer aus und musste sich mit einer Fernsehaufzeichnung oder DVD begnügen. 20 Jahre später, 2025, Sommer in Madrid und die gleiche „Traviata“ von Willy Decker lockt Opernliebhaber aus der ganzen Welt in die spanische Hauptstadt. „Ihre Stimme mit ihrem reinen, prägnanten und zarten Timbre strahlt Zärtlichkeit aus, während sie ihre goldene Höhe bis an die Grenzen des Hörbaren schweben lässt.“ (Le Monde), „Sie singt mit bemerkenswerter Leichtigkeit.” (New York Classical Review) und „Die Shootingstar der Opernwelt” (Concerti) sind nur wenige von fantastischen Besprechungen, die Nadine Sierra bisher erhielt. Gefeiert für ihre stimmliche Schönheit und nahtlose Technik ist die amerikanische Sopranistin eines der vielversprechendsten jungen Operntalente unserer Zeit. Gemeinsam mit Tenorliebling Juan Diego Flórez als Alfredo singt Nadine Sierra die Violetta in Madrid. Große Stimmen in einem der populärsten Werke des Genres. Das ist der Stoff, aus dem die stehenden Ovationen sind. In jenem denkwürdigen Sommer 2005 in Salzburg und bestimmt auch im Sommer 2025 in Madrid. Eine Traviata wie sie besser wohl nicht sein könnte. Bravissimo! Die Oper „La Traviata“ beginnt um 19.00 Uhr.

3. Tag | Montag, 21.07.2025
Heute steht ein „Juwel Spaniens“ auf unserem Programm – ein Ausflug in das ca. 80 km entfernte, auf einem Felshügel liegende und vom Rio Tajo umklammerte Toledo, Wahlheimat El Grecos und UNESCO Welterbe. Toledo, die Hauptstadt von Kastilien-La Mancha, ist eine der Städte mit den meisten Sehenswürdigkeiten Spaniens. Weil hier über Jahrhunderte hinweg Christen, Muslime und Juden zusammenlebten, ist Toledo auch als „Stadt der drei Kulturen“ bekannt. Dieses Erbe aus Kirchen, Palästen, Festungen, Moscheen und Synagogen in einer großen Stilvielfalt macht die Innenstadt zum Freilichtmuseum. Nach unserem Stadtrundgang und einem gemeinsamen Mittagessen fahren wir zurück nach Madrid. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Am Abend gemeinsames Abendessen in einem angesagten Restaurant.

4. Tag | Dienstag, 22.07.2025
Heute heißt es (leider) schon wieder Abschiednehmen von Madrid. Nach dem Frühstück individuelle Abreise. PALCO REALE-Museumstipp: Eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt – dieser und noch andere Superlative fallen, wenn die Rede vom „Museo del Prado“ in Madrid ist. Im Prado hängen sie alle, die Titanen der Malerei. Nicht nur die umfassenden Werkzyklen der großen Spanier wie etwa Velazquez oder Goya begeistern hier, sondern auch die bedeutende Tizian-Sammlung, Hauptwerke Rogier van der Weydens oder Boschs berühmter „Garten der Lüste” – man kommt aus dem Staunen nicht heraus!

Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.


Liebe Freunde von PALCO REALE,

Sommer 2005. Salzburg im Ausnahmezustand. Die „Salzburger Traviata“ von 2005 war eine Sensation. Viele sagen die Inszenierung von Willy Decker bei den Salzburger Sommerfestspielen von 2005 sei die schönste „Traviata“ die es je gegeben hat. Sie gilt immer noch als Höhepunkt moderner Operngeschichte. Mit ihr wurden damals Anna Netrebko und Rolando Villazón für viele Jahre DAS Bühnenpaar der Oper. Erinnern Sie sich noch? Zum 20. Jahrestag wollen wir in Madrid, gemeinsam mit PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner, diese legendäre Inszenierung noch einmal sehen, in Erinnerungen schwelgen und noch einmal gemeinsam feiern: Im historischen „Teatro Real“ und mit zwei Opernstars von heute, Nadine Sierra als Violetta und Juan Diego Flórez als Alfredo. Ganz große Oper in einer wunderbaren Stadt, wo Leichtigkeit und milde Sommernächte auf uns warten. Dem festlichen Anlass entsprechend logieren wir im wohl schönsten Hotel von Madrid, der 5-Sterne-Hotellegende „Mandarin Oriental Ritz Madrid“. Von hier aus wollen wir ganz entspannt in die spanische Geschichte und in die Kunst, die daraus hervorgegangen ist eintauchen. Ein Ausflug nach Toledo ergänzt unser leichtes Besichtigungsprogramm und sorgt für Abwechslung und Auflockerung. Es bleibt Zeit für individuelle Unternehmungen und Zeit um unser schönes Hotel zu genießen. Bienvenido in Madrid!

Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Medi Gasteiner

Sonntag, 20.07.2025

Teatro Real, Madrid | 19:00 Uhr

La Traviata

Giuseppe Verdi

Henrik Nánási (Dirigent)
Willy Decker (Regie)

Violetta Valéry Nadine Sierra
Flora Bervoix Karina Demurova
Annina Gemma Coma-Alabert
Alfredo Germont Juan Diego Flórez
Giorgio Germont Gëzim Myshketa
Gastone de Letorières Albert Casals
Barone Douphol Tomeu Bibiloni
Marchese d‘Obigny David Lagares
Dottore Grenvil Giacomo Prestia

Chor und Orchester des Teatro Real


Hinweis zu den Besetzungsangaben

Die Besetzung einer Oper oder eines Konzertes kann sich (leider) kurzfristig ändern. Alle Angaben zu den Besetzungen sind daher unverbindlich. Besetzungsänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Reiseleistungen

  • 3 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel „Mandarin Oriental Ritz“ im Zentrum von Madrid (Zimmerkategorie: Superior; ca. 30 qm)
  • Tägliches Frühstücksbuffet
  • Eintrittskarte (Parkett) für die Oper „La Traviata“ im „Teatro Real“ am 20.07.2025
  • Thematischer Stadtrundgang „Historisches Zentrum von Madrid“
  • Highlight-Führung „Museo Thyssen-Bornemisza“
  • Tagesausflug nach Toledo
  • Alle Mahlzeiten inkl. Getränke lt. Programm
  • Sämtliche Eintritte und Transfers lt. Programm
  • Örtliche, qualifizierte Reiseleitung
  • PALCO REALE-Musikreiseleitung durch Medi Gasteiner

Reisetermin

19.07. – 22.07.2025 (Samstag – Dienstag)

  • © Mandarin Oriental Ritz

  • © Mandarin Oriental Ritz

  • © Mandarin Oriental Ritz

  • © Mandarin Oriental Ritz

Ihr Hotel: Mandarin Oriental Ritz Madrid

Das 5-Sterne-Luxushotel „Mandarin Oriental Ritz“ ist ein luxuriöser Belle-Époque-Palast im berühmten „Golden Triangle of Art“ der Stadt. Seit über 110 Jahren beherbergt das Hotel Mitglieder des Königshauses, Honoratioren und die angesehensten Gäste aus aller Welt. Die legendäre Hotelikone ist auch heute noch  historisch inspiriert, auch wenn sie nach einer umfassenden 2-jährigen Renovierung seit 2021 alles andere als altmodisch wirkt. Als kulinarische Adresse bietet das Hotel 5 Restaurants und Bars, die von dem gefeierten spanischen Chefkoch Quique Dacosta kuratiert werden. Dazu gehört das mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnete Deessa. Die Gäste können sich außerdem in dem hochmodernen Wellness-Center entspannen.

Reisepreis

Superior Zimmer
Pro Person im Doppelzimmer: 2.365,– €
Pro Person im Einzelzimmer: 3.190,– €
zur Buchung

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmerzahl
Mindestens 12 Personen / maximal 18 Personen.

Programm- und/oder Besetzungsänderungen
Die genannten Besetzungen entsprechen dem Stand der Drucklegung (04/2025). Änderungen der Leistungen und Besetzungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Reisepapiere
Bei den meisten Reisen ist der Personalausweis ausreichend. Sollte der Reisepass oder gar ein Visum notwendig sein, so haben wir in der Reisebeschreibung darauf hingewiesen.

Kofferanhänger
Wir bitten, jeden Koffer mit Namen und Adresse zu versehen. PALCO REALE-Kofferanhänger erhalten Sie kostenlos mit Ihren Reiseunterlagen.

An- und Restzahlung sowie Reiseunterlagen
Nach Erhalt der Reisebestätigung/Rechnung bitten wir Sie um eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises. Die Restzahlung ist ohne weitere Aufforderung 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Den genauen Termin der Fälligkeit entnehmen Sie bitte Ihrer Reisebestätigung/Rechnung. Die Aushändigung der Reiseunterlagen erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung der Restzahlung. Die Zahlungen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abgesichert. Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie den Sicherungsschein.

Versicherungen
Im Reisepreis sind keine Versicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.

Reisebedingungen
Für diese Reise gelten die Reisebedingungen der Musikreisen Manufaktur GmbH. PALCO REALE ist eine Marke der Musikreisen Manufaktur GmbH.

Reiseveranstalter
Musikreisen Manufaktur GmbH
PALCO REALE
Stresemannstraße 1
D – 21335 Lüneburg
Tel. +49.(0)4131 26 386-0
Fax +49.(0)4131 26 386-29